|
 | Willkommen auf der Homepage für Junge Briefmarkenfreunde |  |  | SCHRIFTGRÖSSE MANUELL ANPASSEN: Hier kannst Du die Schriftgröße des Textes Deinen Bedürfnissen anpassen! | AKTUELL EINGETELLTE GRÖSSE: -644 | HINWEIS: Die Funktion der manuelle Schriftgröße befindet sich noch im Aufbau! Zurzeit steht sie nur für den Standardfließtext zur Verfügung, sofern der Text nicht individuell in der Schriftgröße fixiert wurde. Dieser Service wird weiter ausgebaut! Auf den weiteren Seiten findet sich dieser Service jeweils unten, mittig auf der Seite! |
 |  | BILDSCHIRMAUFLÖSUNG MANUELL ANPASSEN: Hier kannst Du die horizontale Darstellung der DPhJ Homepage passend zur Bildschirmauflösung auswählen! | AKTUELL EINGETELLTE GRÖSSE: 800 Pixel (horizontal) | HINWEIS: Beim ersten Aufruf der Homepage, wird versucht eine passende Darstellung der Homepage und Schriftgröß für die Bildschirmauflösung anzuzeigen. Angeboten werden Darstellung für horizontale Bildschirmauflösungen: 800, 1024, 1280, 1400, 1600 und 1900
Auf den weiteren Seiten findet sich dieser Service jeweils unten, mittig auf der Seite! |
 | MANUELL ANPASSUNGEN SPEICHERN: Hier kannst Du die manuell gewäte Darstellung der Bildschirmauflösung und Schriftgrößee, als Cookie in Deinem Browser speichern, so dass diese Einstellungen verwendet werden, statt den automatisch vorgeschlagenen! | AKTUELL ALS COOKIE GESPEICHERT: KEIN WERTE GESPEICHERT | Auf den weiteren Seiten findet sich dieser Service jeweils unten, mittig auf der Seite! |
| |
_Stiftungswettbewerb 2021:_
15.-17.10.2021 in Vlotho – Motto: „Märchen, Fabeln, Kinderbücher“
|
_ACHTUNG TERMIN GEÄNDERT!_
Jugendliche bis 21 Jahre sowie Schluklassen, Jugendgruppen und Arbeitsgemeinschaften können sich auch 2021 wieder mit einem Exponat am Stiftungswettbewerb beteiligen.
2021 lautet das Motto „Märchen, Fabeln, Kinderbücher“, das in den Ausstellungssammlungen umgesetzt werden muss. Der Wettbewerb findet vom 15. bis 17. Oktober 2021 im Jugendhof Vlotho Oeynhausener Straße 1 32602 Vlotho statt.
|
Weitere Informationen und die Ausschreibung mit der Anmeldung finden sich in der Rubrik „Stiftungswettbewerb“. |
_zum Stiftungswettbewerb ►_
|
_AKTUELLE PHILA-NEWS:_ |
 |
DATUM / RUBRIK |
 |
JAVASCRIPT BITTE AKTIVIEREN! |
 Der Phila-Nwes-Ticker funktioniert nur, wenn in den Einstellungen vom Browser JavaScript aktiviert ist! _weiter lesen >_ |
Mit freundlicher Unterstützung der Fachzeitschriften DBZ und Briefmarken Spiegel |
_Junge Sammler 4/2020_
_JETZT ONLINE !_ Hauptthema ist „Poststempel“
Ganz egal ob Bahnpoststempel aus dem Harz, farbige und mehrfarbige deutsche Stempel oder Postbriefkastenstempel. Markophilie – die Stempelkunde – beschäftigt Briefmarkensammler immer wieder.
Tolle Briefe von Fahrbaren Sonderpostämtern sind ein weiterer Beitrag, der mit „besonderen Stempeln“ aufwarten kann.
|
_zum Junge Sammler online ► _
|
_AUSSTELLUNGSWESEN:_
Neue Formulare: Antrag Ausstellerpass

Seit dem Frühjahr 2020 ist Björn Reitzenstein neuer Fachstellenleiter für Ausstellerpässe.
Mit dem Wechsel in der Fachstelle gibt es nun auch neue Formulare für den Antrag auf einen Ausstellerpass. In unserer virtuellen „Ausstellermappe“ steht der Antrag sowohl als PDF-Datei, wie auch als Word-Dokument zum Download zur Verfügung!
_Zur Ausstellermappe ► _
_AUSSTELLUNGSWESEN:_
Neue Ausstellungsordnung

Seit Mitte 2019 gilt eine neue Ausstellungsordnung (AO) mit wesentlichen Änderungen, da es die bisherigen Ausstellungen von Rang 3 bis Rang 1 auslaufen. Seit 2019 werden neu angemeldete Ausstellungen in regionale und nationale Ausstellungen unterteilt.
Die neue AO kann in der Rubrik Ausstellungswesen unter dem Punkt Ausstellermappe, als PDF-Date herunter geladen werden. Auch alle Formulare mussten entsprechend angepasst werden!
_Zur Ausstellermappe ► _ Gruppen- und Ausstellungleiter finden die neuen Formulare für die Durchführung einer Ausstellung in unserer Ausstellungsmappe auf den online Seiten der GLZ!
_Neue Datenschutzerklärung_
Wir haben unsere Datenschutzerklärung zum 25. Mai 2018 der neuen Europäischen Datenschutz-Grundverordnung angepasst.
_zur Datenschutzerklärung ► _ Wir bieten unseren Besucher neben der Zustimmung zu unserer Datenschutzerklärung an, entsprechende Module in der Homepage zu deaktivieren. Der „Disclaimer“ lässt sich unter dem Punkt _INFO_ erneut aufrufen, um die gewählten Einstellung zu ändern.
_zum Disclaimer ► _

Seit Ende Mai 2015 verschickt die Deutsche Philatelisten-Jugend e.V. an Gruppenleiter und Mitarbeitern eine GLZexpress (GLZ = Gruppenleiterzeitung) als PDF-Datei per eMail.
Wir können unsere Gruppenleiter aber nur erreichen, wenn deren aktuelle eMail-Adresse bekannt ist. Gruppenleiter, die bisher die GLZexpress noch nicht per eMail erhalten haben sollten mit uns Kontakt aufnehmen und ihre aktuelle eMail-Adresse mitteilen.
_… zum Kontaktformular ►_
_Förderkreis _
Junger Briefmarkenfreunde
Unterstützt die Arbeit der Deutschen Philatelisten-Jugend e.V.
_… mehr Infos ►_
_NEU AB 1.02.2013_
AUSDRUCKHILFE FÜR DEN INHALT
Um ein besseres Druckergebnis zu erhalten, werden ab sofort nach und nach unsere Artikel /Inhalte rechts unten mit einem Drucksymbol versehen.
Wer sich den Inhalt, der sich über diesem Symbol befindet ausdrucken möchte, muss nun nur noch auf das Logo klicken und nur dieser Inhalt wird dann an den Drucker gesendet!
..Keine Post mehr an das Postfach!..
Auf Grund der Zugangssituation bei der Postschließfachanlage hat die Deutsche Philatelisten-Jugend e.V. ihr Postfach aufgelöst.
Bitte künftig nur noch die Post an die Hausadresse der Geschäftsstelle schicken:
Gaby Lennartz ♦ Ahornweg 48 ♦ 52511 Geilenkirchen
_NEU 31.05.2012_
Hilfe für Erstaussteller
Du willst Deine Briefmarken zum ersten mal auf eine Wettbewerbsausstellung zeigen? In der Rubrik „AUSSTELLUNGEN“ gibt es einen neuen Punkt: „HILFE FÜR ERSTAUSSTELLER“
Hier kann sich ein neuer junger Aussteller eine erste Übersicht zu diesem Thema verschaffen und auch gleich sehen, welche Voraussetzungen und Hilfen es gibt!
Ältere Briefmarkensammler, die junge Briefmarkensammer bei den ersten Gehversuchen im Ausstellungswesen unterstützen wollen, finden hierzu auch etwas unter dem Punkt „PARTNERPROGRAMME“!
_… direkt hier weiterlesen ►_
_SONDERSTEMPELSERVICE_
Die ersten Anfragen nach Umstellung auf die neue Homepage, die uns erreichten, bezogen sich auf die Seiten zum Sonderstempelservice. Wir möchten hier noch einmal darauf hinweisen, dass der Sonderstempelservice seit November 2007 von der Homepage der DPhJ getrennt wurde und unter der eigenen Adresse www.sonderstempel.info zu erreichen ist!
_AUSZEICHNUNG FÜR DIE HOMEPAGE _
Unsere Homepage unter der Adresse www.dphj.de wurde Anfang November 2012 in Mainz auf der Internationalen Philatelistischen Literatur-Ausstellung mit einer Großvermeilmedaille ausgezeichnet!
|
News & Aktuelles aus der DPhJ | Meldung vom 07.01.2021: Dr. Heiko Übler und Mirko Löst verstärken die Deutsche Philatelisten-Jugend
Zukünftig verstärken Dr. Heiko Übler als neuer (kommissarischer) Schatzmeister und Mirko Löst als neuer Fachstellenleiter „Tag der Jungen Briefmarkenfreunde“ (TdJB) die Deutsche Philatelisten-Jugend.
Eine Nachbesetzung dieses Amtes des Schatzmeisters war notwendig geworden, nachdem der bisherige Amtsinhaber, Günter Latz, im Oktober verstorben war.
Als Leiter der Jungen Briefmarkenfreunde Sulzbach-Rosenberg hat er in den Jahren 2007 und 2012 die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der DPhJ durchgeführt. Im Jahr 2011 wurde seine Jugendgruppe in Zething selbst Deutscher Mannschaftsmeister.
Dr. Übler führt in Sulzbach-Rosenberg eine Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei.
Mirko Löst ist seit September 2006 bereits im Landesring Brandenburg für die Fachstelle des TdJB verantwortlich. 2017 übernahm er zusätzlich das Amt für den Landesring Berlin. Die verwaltungstechnischen Abläufe sind ihm somit bestens bekannt. Zusätzlich betreut er seit 2007 die Mitgliederverwaltung der Geschäftsstelle im Landesring Brandenburg.
Der bisherige Fachstellenleiter, Christoph Priewe, hat auf eigenem Wunsch die Leitung der Fachstelle aufgegeben. Der Vorstand der Deutschen Philatelisten-Jugend bedankt sich herzlich bei ihm für seine engagierte Arbeit bei dieser zentralen DPhJ-Werbeaktion.
|
|
| |
|
 |  | SCHRIFTGRÖSSE MANUELL ANPASSEN: Hier kannst Du die Schriftgröße des Textes Deinen Bedürfnissen anpassen! | AKTUELL EINGETELLTE GRÖSSE: -644 | HINWEIS: Die Funktion der manuelle Schriftgröße befindet sich noch im Aufbau! Zurzeit steht sie nur für den Standardfließtext zur Verfügung, sofern der Text nicht individuell in der Schriftgröße fixiert wurde. Dieser Service wird weiter ausgebaut! Auf den weiteren Seiten findet sich dieser Service jeweils unten, mittig auf der Seite! |
 |  | BILDSCHIRMAUFLÖSUNG MANUELL ANPASSEN: Hier kannst Du die horizontale Darstellung der DPhJ Homepage passend zur Bildschirmauflösung auswählen! | AKTUELL EINGETELLTE GRÖSSE: 800 Pixel (horizontal) | HINWEIS: Beim ersten Aufruf der Homepage, wird versucht eine passende Darstellung der Homepage und Schriftgröß für die Bildschirmauflösung anzuzeigen. Angeboten werden Darstellung für horizontale Bildschirmauflösungen: 800, 1024, 1280, 1400, 1600 und 1900
Auf den weiteren Seiten findet sich dieser Service jeweils unten, mittig auf der Seite! |
 | MANUELL ANPASSUNGEN SPEICHERN: Hier kannst Du die manuell gewäte Darstellung der Bildschirmauflösung und Schriftgrößee, als Cookie in Deinem Browser speichern, so dass diese Einstellungen verwendet werden, statt den automatisch vorgeschlagenen! | AKTUELL ALS COOKIE GESPEICHERT: KEIN WERTE GESPEICHERT | Auf den weiteren Seiten findet sich dieser Service jeweils unten, mittig auf der Seite! |
|