Am 17. Juni 2023 fand in Salzwedel das 3. Vereinsfest im Park des Friedens statt. Die Jungen Briefmarkenfreunde Pretzier nutzten diese Gelegenheit, um sich mit einem Infostand anlässlich des Tages der Jungen Briefmarkenfreunde der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Früh am Samstagmorgen machten wir unseren Briefmarkentrabbi startklar. Gegen 9.00 Uhr waren wir dann mit einem Glücksrad und allerlei Preise und Infomaterialien auf dem Platz. Das Briefmarkenpuzzle und ein Malwettbewerb durften auch nicht fehlen. Das Aufbauen klappt problemlos, dank der vielen Helfer, die zur Stelle waren. Wie immer kam auch eine Abordnung des „Vereins zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte“ aus Magdeburg zu unserer Unterstützung vorbei, so dass auch das Schätzen von Sammlungen kein Problem war.
Am interessantesten fanden die Besucher das Glücksrad. Es gab Aufkleber, Anstecker, Lesezeichen, Poster, Postkarten und Briefmarkentütchen. Wer das Glück hatte, auf „Grün“ zu drehen, hatte die freie Auswahl. Dafür standen dann noch weitere Preise bereit. Das Drehen am Glücksrad machte nicht nur den Kindern großen Spaß. So kamen wir auch mit den Eltern ins Gespräch und es wurden Kontakte ausgetauscht und Hinweise auf künftige Veranstaltungen verteilt.
Dicht umlagert war auch der Briefmarken-Trabbi. Viele Besucher blieben davor stehen und manch einer ließ sich vor dem Trabant fotografieren. Immer wieder wurden wir gefragt, ob das echte Briefmarken sind oder wie lange das Aufkleben gedauert hat.
Die Mitglieder der Jugendgruppe hatten wie immer ein Briefmarkenplanschbecken aufgepustet und gut mit Marken gefüllt. Nicht nur Kinder, auch Erwachsene tauchten tief ein in die Fluten von Marken. Einige Kinder konnten sich gar nicht mehr trennen von den vielen Marken im Planschbecken. Am Informationsstand gab es dann verschiedene Flyer und man konnte sich in Fotoalben und in der Zeitschrift Junge Sammler über die Arbeit der Jugendgruppe Pretzier im Speziellen und der DPhJ im Allgemeinen informieren.